Archiv 2013
|
|
|
Chor- und Solistenkonzert in Sprockhövel Am Samstag, den 07. Sept .2013 fand in der Zwiebelturmkirche in Niedersprockhövel das große Chor- und Solistenkonzert der Hattinger Sängervereinigung statt.
Es war wieder einmal ein gelungenes Konzert mit allen drei Chören der HSV und der Preisträgerin aus “Jugend musiziert”, der Sopranistin Anna Sayn aus Sprockhövel.
|
|
|
Von der Dorfkirche in Rathewalde zur Frauenkirche in Dresden Erfolgreiche Konzertreise der Chöre Mundwerk EN und Voice Mail EN nach Dresden.
Die gemischten Chöre der Hattinger Sängervereinigung begaben sich am Donnerstag , den 29.08.2013 auf den Weg nach Dresden. Nach langer Fahrt mit Aufenthalt in Erfurt erreichten sie ihr Hotel.
|
|
|
Namhafte Spenden ersungen! Chor und Passanten ersangen Spenden
Die Hattinger Sängervereinigung unterstützt von Sängern des RWE Chores Winz Baak, sang zum 40. Geburtstag der dm- Drogeriemärkte mit Bürgern für den guten Zweck. Da sich weit mehr als 100 Passanten beim Singen beteiligten, überreichte der dm Markt in Hattingen der Kinder-Krebshilfe eine Spende von 400 Euro, der Lebenshilfe EN 350 Euro und dem Chor 400 Euro. Zum Dank gab es noch reichlich Zugaben.
|
|
|
Singen auf dem Altstadtfest 2013 am 30.06.2013 bei der Chormatinee des Initiativausschusses der Hattinger Chöre
HSV - zusammen mit dem RWE Chor Hattingen Winz-Baak (weitere Bilder auf unseren Blogs) |
|
|
Vize-Chorleiter gibt Amt nach 50 Jahren ab! Friedel Wimmers bleibt der Hattinger Sängervereinigung aber als Sänger erhalten.
Ein Bericht in der WAZ vom 18. Mai 2013
|
|
|
Himmelfahrts - Wanderung am 09. Mai 2013
Gegen 10:00 Uhr startete die Gruppe aus fast 30 Sängeringen und Sänger an der Schulenburg bei trübem und regnerischem Wetter. Es ging durch den Schulenberger-Wald Richtung Wodantal. Zwischenzeitlich klarte das Wetter auf und man konnte die herrliche Frühlingslandschaft bewundern. Nach einer Pause am Marketender-Fahrzeug der Fam. Schulte, ging es weiter zu Stocks Gemüsescheune nach Elfringhausen. Hier konnte man dann bei herrlichem Wetter vor der Scheune im Kreis der Sängerfamilie bis zum späten Nachmittag feiern. Wie sagte eine Sängerin: „Es war eine schöne Wanderung, trotz anfänglicher "Feuchtigkeit" von oben, die man dann später "von innen" weiterführen konnte…“
Bilder in größerer Auflösung hinterlegt.
Bilder von © Christa David, Norbert Schulte und Karl Sandmann
|
|
|
Ein Chor, der immer größer wird
|
|
|
Gründonnerstags-Wanderung am 28. März 2013
Der Start, war wie immer, um 10:00 Uhr am Pastor-Schoppmeier-Haus – in diesem Jahr bei leichtem Schneetreiben. Es ging Richtung Ruhrbrücke zum Leinpfad.
Auf diesem wanderten wir nach Norden Richtung Rauendahl. Das Wetter wurde besser und die Sonne kam heraus, der Wind war aber noch sehr kalt.
Weiter ging es Richtung Stanzwerk und dann die Obernbaakstraße hinauf, durch den Hohlweg Richtung Sternwarte Bochum. Dort - im Gasthaus „Zum Wienkopp“ - wurden wir schon zur gemütlichen Einkehr erwartet... Es war wieder ein schöner Tag!
Gruppenfotos auch in größerer Auflösung hinterlegt.
Fotos von © Norbert Schulte und Karl Sandmann
|
|
|
Bilder von der Jahreshauptversammlung am 23.Feb.2013
Endlich zwei Chöre mehr ! Am 23.02.2013 trafen sich die Mitglieder der Hattinger Sängervereinigung 1872 e.V. zur Jahreshauptversammlung im Pastor Schoppmeier – Haus.
Zum ersten Mal als Chor-Holding mit 3 Chören. Es standen Vorstandswahlen und Satzungsänderungen auf dem Programm. Es war ein ganz ungewohntes Bild, viele Frauen lockerten die sonst übliche Männerriege auf. Der Vorsitzende Burkhard Kneller begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder, ganz besonders die Neuen und stellte fest, dass zur Zeit 76 Sängerinnen und Sänger in der HSV singen. In dem altehrwürdigen Männerchor singen inzwischen mehr Frauen als Männer.
Die HSV hat sich den neuen Aufgaben gestellt und bietet nun drei verschiedene Chöre an. Den in Hattingen bekannten Männerchor, den gemischten Chor „ Mundwerk-EN“ und den Jazz-Chor Voice-Mail-EN, für den inzwischen das WDR Fernsehen (Hier und Heute) Interesse gezeigt hat..
Bei den Vorstandswahlen wurde Aldert (Pit) van Dijk neu für den ausscheidenden Paul Grimme als 2. Vorsitzender gewählt, Gerd Polednik wurde als Schatzmeister bestätigt.
Neu sind auch die zwei Chorsprecher für jeden Chor. Werner Warda und Otto Hellmich ( Männerchor) Sylvia Zimmermann und Erika Koch (Mundwerk) Maike Paulmann und Marina Kramer (Voice Mail) Dem Festausschuss steht Waldemar Lingk vor, der Ausschuss besteht erstmalig aus Frauen und Männern.
Neuer Vizechorleiter wurde Dietmar Bierenbreier. Bei den Ehrungen wurden Bernhard Netz (40 Jahre), Arndt Holzapfel und Udo Sebold für25 Jahre ausgezeichnet. Chorleiter Gregor Brück für 10 Jahre HSV.
Einen ganz besonderer Dank ging an Friedel Wimmers, 50 Jahre hat er seiner HSV als Vizechorleiter gedient. Vorsitzender Burkhard Kneller und Geschäftsführer Andreas Wimmers bedankten sich bei ihm mit Geschenk und Blumen. Wie in jedem Jahr konnte die HSV der Vertreterin des Kinderhospiz Dienstes Ruhrgebiet eine Spende überreichen. Auch in diesem Jahr haben die Chöre der HSV wieder ein umfangreiches Programm. Einige Höhepunkte sind die gemeinsamen Konzerte der 3 Chöre am 07.09. in der Zwiebelturmkirche in Niedersprockhövel, das Herbstkonzert am 23.11. in Hattingen (Realschule Grünstraße) das Benefizkonzert Adventzauber am 29.11.2013 mit dem Lions



 |
alle Fotos von © Christa David
|
|
|
Traditionelles Grünkohlessen der Sängerfamilie am 10.Jan.2013
Burkhard Kneller und Norbert Schulte freuen sich über die rege Teilnahme
Norbert Schulte eröffnet das Grünkohl-Buffet
hmmm lecker...
nach dem Essen erfolgt wie immer ein kurzer Bericht des Vorsitzenden mit Ehrung einiger Sangesbrüder, wie hier die “Probenkönige” Bernhard Netz und Jürgen Gehrmann
und auch unser Sangesbruder Friedel Wimmers wird für seine 50 jährige Tätigkeit als Vizedirigent geehrt;
wie jedes Jahr wurde auch dem Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. eine Spende zugedacht
die Sängerfamilie

Gregor Brück ist jetzt 10 Jahre unser Dirigent
die Sänger unter der Leitung von Gregor Brück *
und unter der Leitung des Vizedirigenten Friedel Wimmers *
auch mit wenigen SängerInnen kann man gut singen und Stimmung machen * (* klick für großes Bild)
|
|
|
|
©
2005 - 2018 Hattinger Sängervereinigung 1872 e.V. Männergesangverein Hattingenz
|
|